Du möchtest dein Auto mit einer Rückfahrkamera nachrüsten? Dann bist du hier genau richtig!
Neben den klassischen Parksensoren, die einem beim Rückwärts Einparken zur Hilfe stehen, gibt es noch die Möglichkeit nachträglich eine Rückfahrkamera nachzurüsten.
Der Vorteil liegt hier klar auf der Hand, durch die Rückfahrkamera hast du immer eine perfekte Sicht nach hinten. Besonders hilfreich ist die Rundumsicht nach hinten für LKW & Transporter für das Einparken bzw. Rückwärtige rangieren.
Inhaltsverzeichnis
- 1 Unsere Top 3 Rückfahrkameras
- 2 Was ist eine Rückfahrkamera
- 3 Wie funktioniert das Rückfahrkamerasystem/Rückfahrvideosystem?
- 4 Ist ein Rückfahrsystem sinnvoll?
- 5 Vor- und Nachteile des Rückfahrkamerasystem
- 6 Rückfahrkamera am Navi anschließen?
- 7 Einzelne Rückfahrkameras nachrüsten
- 8 Komplette Rückfahrkamera Sets
- 9 Was ist zu beachten?
- 10 Rückfahrkamera nachrüsten-Bin ich gesetzlich dazu verpflichtet?
- 11 Gibt es alternative Einparkhilfen zur Auto Rückfahrkamera?
- 12 Erweiterung zum Surround-View-System
- 13 Rückfahrkamera nachrüsten – Unser Fazit
Unsere Top 3 Rückfahrkameras
Die folgenden Rückfahrkameras werden gerne gekauft und erfreuen sich besonders großer Beliebtheit.
Was ist eine Rückfahrkamera
Eine Kfz Rückfahrkamera ist eine Einparkhilfe die das Einparken bzw. Rückwärtige rangieren vereinfachen soll. Durch das mitgelieferte Display wird Dir ein umfangreicher Rundumblick über alles was sich hinter Deinem Auto abspielt angezeigt.
Besonders beim Rückwärtseinparken bzw. Rückwärtigem rangieren zeigen sich hier die klaren Vorteile. Jedes Hindernis ist durch das Display direkt zu erkennen und exakte Abstände lassen sich auf dem Display problemlos erkennen. Durch farbliche Hilfslinien wird der vorgegebene Weg angegeben, dieser verändert sich durch einschlagen des Lenkrades.
Schön zu sehen ist dies in diesem Video:
Die Alternative zur Rückfahrkamera für PKW sind die so genannten Parksensoren, die ein akustisches Signal wiedergeben, umso näher man einem Gegenstand kommt. Der Nachteil liegt auf der Hand, man muss sich vollkommen auf die Technik verlassen und ist beim Rückwärts fahren trotzdem „blind“ unterwegs.
Bei der Rückfahrkamera hast du alles immer im Blick!
Wie funktioniert das Rückfahrkamerasystem/Rückfahrvideosystem?
Mit Hilfe des nachgerüsteten Rückfahrvideosystems werden Livebilder an das dazugehörige Display übermittelt. Hierdurch hast du unkomplizierten Blick nach hinten und hast im Display zusätzliche Abstandsangaben eingeblendet, die genau anzeigen wie viel Platz du noch hast!
Das Display wird immer im Cockpit verbaut, vorzugsweise am Innenspiegel oder Armaturenbrett. Hier kommt es ganz darauf an, was man selbst lieber bevorzugt!
Es gibt zwei verschiedene Arten ein Rückfahrkamerasystem nachträglich zu installieren.
Einmal die Nachrüstung per Kabelverbindung und die kabellose Verbindung mittels Bluetooth.
Hier gehen wir auf die zwei verschiedene Arten ein:
Kabelverbindung:
Hier werden die Daten von der Kamera mit Hilfe des Kabels an das Display weitergegeben.
Kabellose Rückfahrkamera-Funkverbindung nachrüsten:
Bei der Funkverbindung, werden die Funksignale (Videodaten) mit Hilfe der Bluetooth Technologie weiter an den Bildschirm übermittelt. Bluetooth hat sich als kabellose Übertragungsmöglichkeit verschiedener techn. Geräten durchgesetzt. Die Stromversorgung der Kamera erfolgt meistens durch die Rückfahrscheinwerfer.
Durch Einlegen des Rückwärtsganges wird die Rückfahrkamera aktiviert.
Besonders positiv ist die kabellose Verbindung hervorzuheben, da kein aufwändiges Einbauen der Rückfahrkamera notwendig ist.
Negativ auffallen kann, dass es zu Bildverzerrungen oder Bildstörungen kommen kann, daher ist es so wichtig auf eine gute Qualität zu achten!
Was ist überhaupt Bluetooth?
Eine Rückfahrkamera mit Bluetooth ermöglicht den Datenaustausch von verschiedenen technischen Geräten auf kurzen Entfernungen. Wesentlicher Vorteil hierbei ist das die Datenübertragung Dank der Bluetooth Technologie völlig kabellos von statten geht.
Ist ein Rückfahrsystem sinnvoll?
Ein ganz klares JA!
Besonders für Fahrzeuge mit Anhänger, Wohnwagen & LKW ist ein Rückfahrsystem eine unverzichtbare Einparkhilfe. Der tote Winkel bei den Außenspiegeln ist immer noch ein sehr großer Unfallfaktor, der nicht zu vernachlässigen ist.
Die große Anzahl an verschiedenen Einbau Systemen in den unterschiedlichsten Einbau Ausführungen bietet für jedes Fahrzeug die Möglichkeit hier nachzurüsten.
Vor- und Nachteile des Rückfahrkamerasystem
Vorteile
Nachteile
»» Hier findest du unsere TOP 5 Rückfahrkameras ««
Einige Modelle bieten die Möglichkeit die Rückfahrkamera an Ihrem bestehendem Navi oder Autoradio anzuschließen, somit entfällt ein nachträgliches einbauen eines Monitors!
Einzelne Rückfahrkameras nachrüsten
Wenn du dein bestehendes Autoradio als Monitor verwenden möchtest und kein zusätzliches Display wünschst, kannst du Dir auch nur die reine Auto Rückfahrkamera nachkaufen.
Nachträglich kann mit diesem System bis zu 4 Kameras verbaut werden. Legen Sie den Rückwärtsgang ein und die Übertragung der Rückfahrkamera startet, kuppeln Sie den Rückwärtsgang raus, stoppt die Übertragung. Solltest du über kein passendes Autoradio verfügen oder ein zusätzliches Display wünschen, bieten sich Rückfahrkamera Sets an. Hier wird Dir alles was du zur Installation benötigst mitgeliefert: Du hast die Möglichkeit dein Fahrzeug mit einer Rückfahrkamera mit Monitor/Display nachzurüsten. Hier stehen dir kabellose Kameras mit Funk oder Kameras mit Kabelverbindung zur Auswahl. Solltest du die Kabelvariante bevorzugen, empfehlen wir dies von einer Werkstatt deines Vertrauens übernehmen zu lassen. Die Kabel müssen nämlich vom Heck bis zum Cockpit verlegt werden, hierdurch müssen Bohrungen in der Karosserie getätigt werden. Funkkameras können ohne fremde Hilfe selbst eingebaut werden und somit entfallen zusätzliche Kosten für den Einbau. Wichtig ist eine hervorragende Bildqualität, die auch bei schlechteren Sichtverhältnissen bedingt durch z.b. Regen, Schnee oder Dunkelheit ein scharfes Bild abliefert. Seit 2007 sind Kraftfahrzeuge über 3,5 t Gesamtgewicht dazu verpflichtet mit Hilfe von zusätzlichen Hilfsmitteln, eine indirekte Sicht nach hinten und zur Seite zu gewährleisten. Dies betrifft vorrangig LKW, Zugmaschinen & Sattelzugmaschinen. Neuere Fahrzeuge haben meistens eine zusätzliche Vorrichtung schon integriert. Ältere Fahrzeuge jedoch nicht, hier kann problemlos nachgerüstet werden, ob in Form von einer Rückfahrkamera, Weitwinkelspiegel oder elektronischen Sensoren! Eine alternative Einparkhilfe zur Auto Rückfahrkamera sind die klassischen Parksensoren. Meistens bei neueren Autos schon ab Werk verbaut, bieten diese Sensoren durch Ultraschallsensoren oder Radar dem Fahrer ab einem gewissen Abstand ein akustisches Warnsignal. Meistens in Form von einem „Piepen“, kommt man dem Hindernis umso näher, umso schneller „piept“ das Warnsignal. Je mehr solcher Sensoren verbaut sind, umso genauer ist die Abstandsmessung. Auch diese Einparkhilfe kann nachträglich in allen Fahrzeugen eingebaut werden! Hier besteht die Möglichkeit vorne sowie hinten solche Sensoren einzubauen. Ein wesentlicher Nachteil dieser Parksensoren liegt darin, dass kleinere Hindernisse nicht von den Sensoren wahrgenommen werden und du somit nicht davor gewarnt wirst. Ein Surround-View-System liefert Dir unterschiedliche Bilder aus der Vogelperspektive an dein Display weiter. Die Montage erfolgt meistens unter den beiden Außenspiegeln oder direkt an der Rückfahrkamera. Durch die Weitwinkelkamera entstandene Bilder werden digital entzerrt und an das Display weitergegeben. Die größten Automarken (VW, BMW, Audi etc.) bieten diese Technik bei neueren Wohnmobilen und Neuwagen schon als Grundausstattung an. Hier findest du Surround View Kameras* Wer einmal eine Rückfahrkamera im Einsatz hatte und sich an die Vorzüge gewöhnt hat, alles problemlos im Blick zu haben, wird darauf nicht mehr verzichten wollen 🙂 Die Kosten für das nachträgliche Einbauen einer Rückfahrkamera hält sich unserer Meinung nach im Rahmen. Besonders investiert man hier einmalig und kann in Ruhe rückwärts einparken und rangieren! »» Hier klicken für die besten Rückfahrkameras 2020 bei Amazon* ««Komplette Rückfahrkamera Sets
Was ist zu beachten?
Rückfahrkamera nachrüsten-Bin ich gesetzlich dazu verpflichtet?
Gibt es alternative Einparkhilfen zur Auto Rückfahrkamera?
Erweiterung zum Surround-View-System
Rückfahrkamera nachrüsten – Unser Fazit





